Reservierung des Grundstücks
Wir reservierten Anfang Oktober 2013 das Grundstück 11.19.

Da seit Juli 2013 eine B-Plan Änderung durchgeführt wird, können wir das
Grundstück leider erst Anfang Juli 2014 kaufen.
Suche nach einem Bauträger
Fertighaus oder Massivhaus (Stein auf Stein)? Nach mehrfachen Gesprächen mit unterschiedlichen Fertighausherstellern entschieden wir uns für ein Massivhaus (Stein auf Stein). Die Firma Neesen Schlüsselfertigbau vertreten durch Herrn Richter zeigte uns bei unserem ersten Kontakt mehrere Häuser und stellte uns auch Bauherren vor. Wir hatten sofort ein gutes Gefühl. Nach mehrfachen Gesprächen mit Herrn Richter und später auch mit Frau Lang entschieden wir uns für Neesen Schlüsselfertigbau.
Finanzierung
Mitte März unterschrieben wir die Finanzierung. Es kann losgehen.
Baubegleitung
Wir haben uns für eine Baubegleitung durch den Verband privater Bauherren (Herr
Hoff) entschieden. Ein erstes Gespräch fand vor Vertragsunterschrift statt.
Hier empfahl uns Herr Hoff zu einigen Änderungen im Werksvertrag. Diese wurden
von der Firma Neesen sofort akzeptiert.
Bauträger
Wir haben uns für Neesen Schlüsselfertigbau GmbH als Bauträger
entschieden und heute 24.April 2014 unseren Vertrag unterschrieben. In diesem
Zusammenhang erhielt Herr Richter die Finanzierungsbestätigung unserer Bank.
Wir haben bisher nur Gutes über Neesen gehört und unsere Gespräche mit Herrn
Richter gaben uns die nötige Sicherheit und das gute Gefühl, dass wir den
richtigen Partner zum Bauen unseres Traumhauses gewählt haben.
Weitere Vorbereitungen
Wir beauftragten am 25.04.2014 das Vermessungsbüro Bromorzki mit
der Erstellung des Lageplans, der Grob- und Feinabsteckung, sowie der späteren
Einmessung des Hauses für das Katasteramt.
Des weiteren beantragten wir am 25.04.2014 bei der Hohenbuschei GmbH die
Kanaldatenauskunft, die zur Erstellung des Entwässerungsantrag nötig ist. In
diesem Zusammenhang erfuhren wir, dass unser Beurkundungstermin am 03.07.2014
ist.
Wir wollen die Bauherrenhaftpflichtversicherung und die
Feuerrohbauversicherung auch über den Verband privater Bauherren abzuschließen.
Baustrom und Bauwasser beziehen wir über Neesen. Hierfür zahlen wir dann laut Zusatzbaubeschreibung eine Pauschale.
Heute am 30.04.2014 haben wir die Kanaldatenauskunft beim Neesen Planungsbüro abgegeben.
Heute am 08.05.2014 erhielten wir den ersten Vorabzug für die Bauantragspläne. Auf den ersten Blick gefällt es uns sehr gut. In der Küche ist ein Eckfenster hinzugekommen, das wir so nicht besprochen hatten. Herr Richter versicherte uns, dass dieses Eckfenster ohne Mehrkosten ist. Lediglich können hier keine Rollläden angebracht werden. Nun beginnt das Nachdenken. Wollen wir alles so lassen?
Am 06.06.2014 wurde es dann amtlich. Wir haben alles so belassen und unterschrieben den Antrag auf Genehmigungsfreistellung.
Heute am 10.06.2014 haben wir auch die Verträge für die Bauherrenhaftpflicht über den Verband privater Bauherren und die Gebäudeversicherung, in der eine Feuerrohbauversicherung integriert ist, bei der Versicherung abgeschlossen, bei welcher wir mehrere Policen haben.
Da wir uns für eine Klinker-Putzfassade entschlossen haben, kam nun das Aussuchen des Klinkers. Hier beriet uns Herr Decker am 10.06.2014 von der Firma Röben und gab uns ein paar Referenzen in der Nähe. Dort werden wir die nächste Zeit hinfahren und uns dann für einen Klinker entscheiden.
Baudurchsprache
Heute am 24.06.2014 hatten wir unsere Baudurchsprache. Hier wurden wir
durch Frau Neesen auf einige Sachen hingewiesen, die uns so vorher am Grundriss
nicht aufgefallen waren. Im Grundriss Vorabzug für die Genehmigungsfeststellung
waren unterschiedliche Fensterhöhen angegeben. Dies änderten wir nun. Ebenso
fiel auf, dass wir uns Gedanken über die Revisionsöffnung des Schornsteins
machen müssen. Frau Lisa Neesens Vorschlag die Reinigungsöffnung im Schlafzimmer
gefiel uns nicht. Wir halten da lieber nochmal Rücksprache mit dem
Bezirksschornsteinfeger. Ebenso wollten wir die Lüftungsanlage des Hauses unter
dem Dach haben. Hier verlieren wir aber mit Trockenbauwänden zu viel
Fläche, also doch eine komplette Dämmung des Dachs? Hier baten wir um ein
Angebot. Wir gaben den Nachweis für die Feuerrohbauversicherung ab. Der
Mehrsparten Hausanschluss soll schräg in den HWR laufen. Dies beantragt die
Firma NEESEN bei der DEW21, von der wir dann ein gesondertes Angebot erhalten.
Wir verblieben mit Frau Lisa Neesen, dass wir uns wegen der Fensterhöhen, des
Wäscheschachts und der Revisionsöffnung bei ihr melden. Telefonisch besprach
ich mit ihr alle weitern Änderungen dann am 30.06.2014.
Am 30.06.2014 erhielt die Firma NEESEN von uns noch den Nachweis der
Bauherrenhaftpflichtversicherung, die wir über den Verband Wohneigentum
abgeschlossen hatte. Dies war mit dem Mitgliedsbeitrag abgegolten und so
günstiger als über den Verband privater Bauherren.
Am 05.07.2014 Zusammenfassung der Änderungen zum Grundrissplan per E-Mail an Frau Lisa Neesen gesandt.
Beurkundung des Grundstücks und Grundschuldbestellung
Heute am 03.07.2014 war unser Notartermin. Wir bekommen dann in 4-5 Wochen
Post und müssen dann binnen 14 Tagen das Grundstück bezahlen.
Bemusterung bei der Firma Stork Haustechnik
Heute am 04.07.2014 hatten wir in Paderborn einen Bemusterungstermin. Hier
stellte sich heraus, das der Wäschewurfschacht nicht praktikabel ist. Wir
benötigen in der Dusche im Gäste WC zusätzlich noch eine Trennwand. Wir
informierten uns auch über Badezimmermöbel und eine bessere Beschichtung der
Toiletten, WC und des Waschbeckens. Hier bekommen wir die Preise später in
einer email. Das sind bestimmt Kosten in Höhe von 5000-6000€...
Hausanschlüsse
Heute am 05.07.2014 war von der DEW21 ein Brief mit den Anträgen für die
Hausanschlüsse in der Post. Die Kosten belaufen sich laut Angebot auf 7960€.
Die DOKOM meldete sich ebenfalls. Hier fehlte noch ein Antragsformular,
welches wir unterschrieben und zurückschickten.
Baugenehmigung
Am 17.7. haben wir unsere Baugenehmigung erhalten und im Planungsbüro abgegeben.
Warten
Jetzt durften wir die Wartezeit mit Bemusterungsterminen überbrücken - Fenster, Türen, Fliesen, Sanitär.
Kanalanschluss
Am 6.8. haben wir die Kanalanschlüsse beantragt und am 24.9. die Genehmigung erhalten.
Ausführungspläne
16.09. bekamen wir die Ausführungspläne zur Überprüfung und Unterschrift. Sofort erledigt.
Feinabsteckung auf dem Grundstück
Endlich tut sich was auf unserem Grundstück. Die Feinabsteckung fand am 26.9. statt. Jetzt geht's wohl doch schnell. Wir haben Herrn Glasbrenner - unseren Bauleiter von NEESEN- die Ausführungspläne und Bestätigungen über Klinker- und Dachpfannenwahl, sowie Gründungsmehrkosten und Kaminaußenklappe unterschrieben übergeben.
Wir sollten zügig den Mehrspatenhausanschluss bei der DEW abholen.
Gesagt - getan. MSHA bei NEESEN am 30.9. abgegeben.
UND: Ein Kran steht seit dem 29.9. auf unserem Grundstück :-)
Aufschotterung
Jetzt geht’s richtig
zackig. Am 6.10. wurde unser Grundstück auf die maximal erlaubte Höhe
aufgeschottert und direkt danach am 7.10. der Mehrspatenhausanschluss „untergebracht“.
Bodenplatte
Gut, dass wir Herrn Hoff haben, denn nach der unerwarteten Frage durch
NEESEN nach Fundamenterdung – Ja oder Nein -, war diese Frage schnell
beantwortet: Erdung nach neusten Stand der Technik, wie laut Vertrag.
Aufpassen! Jetzt war es wichtig, dass nach dem Aufbau der Bewährung und vor
dem Gießen des Betons, Herr Hoff die Bewährung abgenommen hat -> Alles sehr
ordentlich und korrekt.
Die Abnahme erfolgte und der Beton durfte am Freitag fließen.
Erdgeschoss
Zackig. Freitag wurde die Bodenplatte gegossen und zum Schutz abgedeckt –
das gefiel uns. Und am Montag wurden die ersten Steine angeliefert, das gefiel
uns noch mehr.
Am Mittwoch 15.10. war es soweit: Das Erdgeschoss entsteht J
Gut, dass wir in der Nähe wohnen und wir täglich die Baustelle zum
Kontrollieren besuchen können, denn das geplante Lichtband war im Treppenhaus
nicht so mittig, wie gewünscht.
Lob an Neesen, denn das
Lichtband war laut Plänen völlig korrekt. Lob an Neesen, denn es war keine
Diskussion nötig, dass wir das Lichtband dann trotzdem mittig bekommen.

Freitagnachmittag: Ich habe mich auf der Baustelle wohl gefühlt, denn das Hausinnere
war für eine Baustelle sehr aufgeräumt – angenehm auffällig ;-)
Das Erdgeschoss war am 21.10.2014 fetiggestellt. Am 21.10.2014 wurde die Decke des Erdgeschosses gegossen.

1.Etage
Genaueres könnte er aber erst am Montag sagen.
Am 27.10.2014 stand es dann fest: Der Dachstuhl wird nicht bis zu Halloween fertig. So standen auch die Mauerarbeiten an 2 Tagen still.
Am 31.10.2014 gingen wir mit dem Elektriker alle Steckdosen und Lichtauslässe durch. Ebenfalls wurde die Decke für den Spitzboden gegossen.
Der Dachstuhl soll am 05.11.2015 gerichtet werden. Unser Richtfest wird allerdings auf unseren Wunsch hin am 07.11.2014 stattfinden.
Durchsprache Sanitär und Fenster
Am 03.11.2014 gingen wir mit Herrn Heinrichs durch den Rohbau, um alle Tür- und Fensteröffnungen zu besprechen. Hier entschieden wir uns für eine Schiebetür in der Küche (wieviel Aufpreis werden wir später erfahren)
Die Sanitär und Haustechnikbesprechung war ebenfalls im Anschluß. Herr Wellermann von der Firma Storck zeichnete uns die Positionen von Toilette, Dusche und Waschbecken auf. Ebenfalls mussten wir 2 Kästen zur Regelung der Fußbodenheizung im Haus verteilen.
Klinkerarbeiten
04.11.2014 heute wurde noch der Abstellraum unter der Treppe fertiggemauert. Ebenfalls wurden die Paletten mit Klinker und die Dämmung am und im Haus verteilt. Die Klinkerarbeiten beginnen am 05.11.2014 und waren dann am 14.11.2014 fertig.
Richtung des Daches
Heute am 05.11.2014 wurde der Dachstuhl angeliefert und das Dach gerichtet. Herr Glasbrenner hat uns informiert, daß am Montag Herr Hoff zwecks Rohbauansicht kommt. Da die Klinkerarbeiten auch schon begonnen haben, muss es jetzt schnell gehen mit Herrn Hoff. Der Zimmerer hat dann noch unseren improvisierten Zweig aufgehangen, damit auf dem Richtfest am Freitag mit Herrn Swatek von der Firma Neesen auch diese Kleinigkeit nicht fehlt. So sah es dann am Abend aus:
Richtung des Daches
Heute am 05.11.2014 wurde der Dachstuhl angeliefert und das Dach gerichtet. Herr Glasbrenner hat uns informiert, daß am Montag Herr Hoff zwecks Rohbauansicht kommt. Da die Klinkerarbeiten auch schon begonnen haben, muss es jetzt schnell gehen mit Herrn Hoff. Der Zimmerer hat dann noch unseren improvisierten Zweig aufgehangen, damit auf dem Richtfest am Freitag mit Herrn Swatek von der Firma Neesen auch diese Kleinigkeit nicht fehlt. So sah es dann am Abend aus:
Richtfest
Am 07.11.2014 haben wir dann das Richtfest gefeiert. Herr Swatek kam und übergab jedem eine Uhr der Firma Neesen und sprach den Richtspruch. Es war eine gute Gelegenheit für uns die Nachbarn mal einzuladen.
Rohbauansicht
Heute am 09.11.2014 habe ich mich schon früh mit Herrn Hoff auf der Baustelle getroffen. Die Klinkerarbeiten schreiten gut voran. Herr Hoff hat sich den Rohbau angesehen und hat mit Herrn Glasbrenner eine Sache unterm Dach zwecks Änderung besprochen. Ansonsten meinte er wir sollen den Rohbau einmal durchmessen. Er hätte aber keine weiteren Beanstandungen. Im Erdgeschoss wurde gerade Teerpappe zur Abdichtung ausgelegt. Desweiteren riet er uns die Abmauerungen der Dusche noch zu verändern. Dies haben wir mit Herrn Glasbrenner besprochen und ein paar Tage später wurde es erledigt.
Dachdeckung
Heute am 14.11.2014 haben die Dachdecker begonnen. Mal sehen, wie es wird.
Heute am 18.11.2014 Dach ist eingedeckt und man sieht auch schon die Solarthermiepanele auf dem Dach. So sah es am Abend aus.
Sanitärrohinstallation
Heute am 20.11.2014 wurde die Sanitärrohinstallation durchgeführt. Die Lüftungsrohre, sowie sämtliche Wasseranschlüsse und Spülkästen sind an ihrem Platz.
Fenstereinbau
Die Fenster sind da! Am 27.11.2014 wurden sie abgeladen und im Erdgeschoss eingebaut. Die Baustellentür ist ebenfalls da! Am nächsten Tag war direkt das Obergeschoss dran und auch fertig.
So sah es dann am Abend aus.
Elektroinstallation
Am 01.12.2014 begann der Elektriker mit dem Aufstemmen der Wände für die Kabel und Dosen. Jeden Tag geht es ein Stück voran.Uns wurde gesagt, daß nächste Woche verputzt würde.Am Freitag ist dann noch unser Termin mit Herrn Hoff vor Innenputz. Mal sehen was dabei herauskommt.
05.12.2014 ich treffe mich zunächst mit unserem Bauleiter und einem Mitarbeiter der DEW zwecks Besprechung der Hausanschlüsse. Diese sollen spätestens in der 1. Januarwoche verlegt werden.
Herr Hoff kommt und wir gehen nun durch den Rohbau. Hierbei kontrolliert Herr Hoff die Verklebung der Fensterbänke und beanstandet ein paar Klebungen. Diese sollen nochmals nachgearbeitet werden. Ihm fiel ebenfalls auf, daß keine luftdichten Unterputzdosen eingebaut wurden. Herr Glasbrenner versicherte uns, daß ers sich darum kümmern werde. Desweiteren besprachen wir die Abnahme des Schornsteins, da sich der Schornsteinfeger noch nicht gemeldet hatte. Herr Glasbrenner rief ihn unverzüglich an und besprach einen Termin noch am selben Tag.
Die Unterputzdosen wurden noch am selben Tag ausgetauscht. Somit wurden die Elektriker nicht fertig und müssen nun Montag wiederkommen. Am Wochenende fotografierten wir sämtliche Leitungen und Sanitärinstallationen bevor der Putz kommt.
Die Fensterbänke
Heute am 08.12.2014 wurden die Fensterbänke eingebaut.
Innenputz
Heute am 09.12.2014 wurde das Wärmedämmverbundsystem angebracht. Die Handwerker vergewisserten sich bei mir, ob keine Schiebetür unterputz eingebaut wird. Bisher sind wir mit allen Handwerkern und der Kommunikation mit unserem Bauleiter Herrn Glasbrenner sehr zufrieden. Es geht voran. Der Innenputz wurde sehr ordendlich gearbeitet.
Außenputz
Der Außenputz wurde am 16.12.2014 an einem einzigen Tag erledigt.
Weihnachtspause
...haben sich die Firma Neesen mit allen zugehörigen Handwerken wirklich wohl verdient...
Fußbodenvorbereitung für den Estrich
Heute am 05.01.15 wurden im Obergeschoß die Flachkanäle für die Lüftungsanlage ausgelegt. Mal sehen wann die Dämmung kommt.
Hausanschlüsse
Am 06.01.15 wurde das Erdreich für die Rohre ausgebaggert. Am 09.01.15 wurden dann die Hausanschlüsse fertiggestellt
Dämmung des Fußbodens
Heute am 07.01.2015 wurde der Fußboden gedämmt und somit für die Fußbodenheizung vorbereitet.
Verlegung der Fußbodenheizung
Heute am 09.01.2015 wurden die Rohre für die Fußbodenheizung verlegt. Am Montag kommt Herr Hoff und wir gehen noch einmal gemeinsam durch den Bau. Wir hoffen, dass alles gut ist und der Estrich schnell kommt.
Termin mit Herrn Hoff
Heute war Herr Hoff wieder da. Soweit war alles gut. Ein paar Befestigungen der Rohre sollten erneuert werden. Hierbei besprach ich mit Herrn Glasbrenner die weitere Terminplanung. Vielleicht können wir schon Anfang April einziehen... Für den Eingang schlug er eine Verkleidung wie unterm Dach vor. Wir dachten eigentlich eher an Putz.
Telefonat mit Herrn Glasbrenner
Am 13.1.2015 teilte ich Herrn Glasbrenner telefonisch mit, daß wir uns für Putz im Eingangsbereich entschieden haben.
Estrich
Heute am 14.01.2015 wurde der Estrich gegossen. Nun beginnt das Häufige Lüften!!!
Die Fußbodenheizung wurde am 27.01.2015 in Betrieb genommen. Alle Fenster sind auf Kipp.
Trockenbau
Heute am 26.1.2015 kam die Trockenbaufirma und hat noch Restverkleidungen gemacht. Revisionsklappen des Kamins und Abflußrohre, sowie Spülkästen.
Verkleidung des Eckeingangs
Leider wurde hier doch die Dachkastenverkleidung gemacht. Nach einem Telefonat mit Herrn Glasbrenner einigten wir uns darauf, dass wir es uns überlegen. Jedoch gefällt es uns nicht ganz so gut. Hier besprachen wir, daß der Eingang verputzt werden soll.
Kanalanschluß
Heute am 03.02.2015 begann Firma Drees mit dem Kanalanschluß. Hier gab es zunächst Missverständnisse, die Herr Glasbrenner dann für uns beseitigte. Leider gab es angeblich alte Pläne. Das Kanalrohr kam ca. 2m weiter vorne raus, so das die Firma es zunächst nicht fand. Jetzt ist wohl alles gut. Hierbei besprach ich mit Herrn Glasbrenner, dass der Türdurchgang in der Küche verkleinert werden muss, damit die Arbeitsplatte nicht abgeschrägt werden muss.
Garage
Heute am 06.02.2015 haben wir via Internet die Garage von der Firma Zapf abgerufen. Jetzt sind wir gespannt wann sich der Bauleiter wegen der Fundamente meldet.
Heute am 12.02.2015 waren wir mit dem Bauleiter von Zapf am Grundstück. Vielleicht machen sie nächste Woche schon die Fundamente für die Garage.
Türverkleinerung
Da nach dem Küchenaufmaß unsere ausgesuchte Küche nicht ganz passt, baten wir die Firma Neesen darum die Tür noch um wenige cm zu verkleinern. Dies geschah heute am 13.2.2015. Ebenfalls wurde die Badewanne und die Ablaufrinnen installiert. Der Putz trocknet auch gut ab. Hier sind wir fleißig und schleifen ihn immer wieder an. Mal sehen, ob nächste Woche schon der Malervlies dran kann.
Der Maler fing am 20.2.2015 an und war am 20.3.2015 fertig. Dies haben wir ja nicht über Neesen gemacht sondern gesondert vergeben. Er hat echt gute Arbeit geleistet. Die Kinderzimmer wurden farbig.
Probefugen
Letzte Woche wurden 3 Probefugen für den Klinker gemacht. Wir wollen es allerdings noch heller haben. So wurde eine 4. Fuge gemacht. Mal sehen, ob sie uns gefällt. Wir wussten schon beim Aussuchen des Klinkers, dass wir nicht bei der Standardfuge bleiben.
Fugen
Heute am 18.2.15 wurden die Klinkerfugen fertiggestellt.
Fliesenarbeiten
Heute am 20.2.2015 sprachen wir mit dem Fliesenleger unsere Wünsche durch. Hier entschieden wir uns doch für einen Spiegel mit Beleuchtung im WC. Er versprach uns noch Montag anzufangen.
Am 23.2.15 begann er mit den Wandfliesen im Bad und WC. Der Fliesenleger ist echt fleißig und hat heute 03.03.15 weiter an der Treppe gearbeitet. Jetzt geht es für uns daran Laminat auszusuchen!!
Heute am 11.03.2015 war das ganze EG gefliest. Die Sockelleisten müssen noch angebracht werden, aber ansonsten ist es fertig. So sah es am Abend aus.
Das Badezimmer wurde am 12.3 gefliest. Es sieht echt toll aus.
Sanitärfeininstallation
Die Sanitärfeinistallation wurde am 15.3.2015 abgeschlossen hier wurde auch die Haustechnik angeschlossen. Bei der Solarthermie fehlt noch die elektrische Instalation.
Elektriker
Der Elektriker arbeitete immer mal wieder im Haus. Er sprach sich mit uns ab wegen der noch durchzuführenden Malerarbeiten. Er baute die Dosen erst ein als fertig gestrichen wurde.
Die elektrische Versorgung der Haustechnik wurde am 20.3.2015 gemacht. Hier fehlt noch die Satelitenanlage und der Flurstrom. Da wir uns für eine andere Steuerung der elektrischen Rolläden entschieden haben, mussten Zwischenrahmen in die Dosen eingesetzt werden. Uns fiel allerdings auf, dass manche Dosen schief angebracht wurden. Dies muss auf jeden Fall noch korrigiert werden!!!
Laminat
Am 20.3.2015 wurde oben Laminat gelegt. Die Fußleisten werden später gemacht, da die Türen noch nicht eingebaut sind. Auch diesen Posten haben wir anderweitig vergeben. Der Laminatverleger kommt am 24.3. nochmals, wenn die Türen drin sind.
So die letzte Arbeiten beginnen. Uns ist aufgefallen, daß das Waschbecken im Gäste WC noch locker ist. Da die Silikonfugen am 25.3. gemacht werden sollen, haben wir unseren Bauleiter informiert. Er kümmert sich darum.
Türen und Treppe
Gestern am 23.3.2015 war der Tischler da und hat die Türen und das Treppengeländer eingebaut. Es ist echt gut geworden. Die Fenster sollen morgen geputzt werden, damit die Fenster zur Hausübergabe am Donnerstag sauber sind.
Bei unserem Rundgang durchs Haus fiel uns auf, dass eine rosafarbene Flüssigkeit im Hauswirtschaftsraum aus einem Rohr tropfte. Wir riefen sofort unseren Bauleiter an, der sich darum kümmern wollte.
Am 24.3.2015 fuhr ich schon früh vor der Arbeit am Haus vorbei. Hier traf ich den Laminatverleger und auch Fa Stork, die sich um das Waschbecken kümmern wollte. Ich zeigte einem Mitarbeiter die Flüssigkeit und er wollte sich darum kümmern. Am Mittag erfuhr ich von unserem Bauleiter, dass wieder alles in Ordnung wäre. Als ich jedoch am späten Nachmittag wieder am Haus vorbeifuhr, fiel mir an der Fassade rosafarbene Flüssigkeit am Putz auf. Ich rief sofort wieder unseren Bauleiter an und informierte ihn darüber. Er vergewisserte sich nochmals, dass seitens der Haustechnik alles in Ordnung sei. Wir hoffen mal.
Bauabnahme
Heute war die Bauabnahme. Dem Einzug steht nichts im Wege. 3 Fenster werden ausgetauscht, 1 Badezimmerfliese, Fugen werden nachgearbeitet und vor allem läuft die Solarthermieanlage nicht. Irgendwelche Schläuche müssen ausgetauscht werden. Trotzdem dies sind kleinere Mängel und wir waren mit Neesen zufrieden. Ein kleines Manko war der Sanitärinstallateur, der die Fliesen nicht abdeckte und auch sonst einige Dinge vergessen hat. Jedoch solange diese Kleinigkeiten nachgeholt und korrigiert werden sind wir echt zufrieden.